Downloads & Presse
Folder Wilde Wasser
Die 1. Auflage der Tourenmappe „Wilde Wasser“ wurde im Rahmen des Projekts „Trail for Health“ von der Nationalpark-Region in Zusammenarbeit mit den TauernAlpin Betrieben und dem Büro REVITAL/Nussdorf Debant erarbeitet.
Das Wasser der Hohen Tauern

Benessere
Redaktionaller Beitrag in der italienischen Zeitschrift "Benessere"
Famiglia Cristiana
Redaktionaller Beitrag in der ital. Zeitschrift "Famiglia Cristiana"
Report Marketingaktivitäten mit LifeGate
Zusammenfassender Bericht über die Marketingmaßnahmen mit LifeGate
Pressemitteilung Tourenmappe Hohe Tauern
Die neue Tourenmappe eröffnet die entspannendsten und schönsten Wasserfall- und Schluchtenwege in der Nationalpark-Region Hohe Tauern
Gesundheitsratgeber Trail for Health
Fundierter Gesundheitsratgeber für Asthmatiker und Allegiker
Neue Gesundheitsbroschüre Trail for Health
Dreisprachige Broschüre, die einen Überblick über die natürlichen Gesundheitsressourcen des Tauferer Ahrntals aufzeigen soll.
Gesundheitsmagazin natürlich gesund und munter
Redaktionaller Beitrag im Gesundheitsmagazin "Natürlich gesund und munter"
TV-Werbung auf LA5
Werbespot in italienischer Sprache
Radio Toscana
Radiospot 3/3 in italienischer Sprache
Radio Toscana
Radiospot 2/3 in italienischer Sprache
Radio Toscana
Radiospot 1/3 in italienischer Sprache
Inserat in natürlich gesund und munter
Inserat im deutschen Gesundheitsmagazin NATÜRLICH GESUND UND MUNTER.
Radio LifeGate
Radiospot 3/3 in italienischer Sprache
Radio LifeGate
Radiospot 2/3 in italienischer Sprache
Radio LafeGate
Radiospot 1/3 in italienischer Sprache
Inserat in Benessere und Famiglia Cristiana
Inserat in den ital. Printmedien BENESSERE und FAMIGLIA CRISTIANA.
Pressemitteilung Studie über den Reinbach-Wasserfall
Erfreuliche Ergebnisse aus der Pilotstudie an den Reinbach-Wasserfällen: Stressreduzierung, Wohlbefinden und Reinigung derAtemwege

Sommermagalog 2015 der Ferienregion Kronplatz
Unter dem Titel „Gesund durch den Urlaub“ ist das Tauferer Ahrntal im druckfrischen Sommermagalog 2015 der Ferienregion Kronplatz mit dem online buchbaren Angebotspakt „Respiration & Health Special“ vertreten.
TitelstoryOberpinzgau
Im Rahmen des WP 3 hat der Projektpartner Regionalverband Oberpinzgau eine Titelstory zum Thema „Natur als Heilmittel“ im Magazin Valvital – Ihr Magazin für gesundes Leben ausgearbeitet. Der Beitrag erscheint in der Aprilausgabe.
Hohe Tauern Health - neuer Angebotsfolder
Der Projektpartner Regionalverband Oberpinzgau hat im Rahmen des vorliegenden Projektes einen neuen Folder für die Gästekommunikation erarbeitet, u. a. mit den neuen Angebotspakten 2015 an den Krimmler Wasserfällen.
Pressemitteilung Zertifizierung Respiration Health Hotels
Interreg-Projekt "Trail for Health": Feierliche Überreichung der Zertifikate an die Respiration Health Hotels - Mittwoch, 26.11.2014
Zertifizierung Respiration Health Hotels
26.11.2014 - Verleihung der Qualitätszertifikate durch Landesrätin Martha Stocker an die engagierten Vertreterinnen und Vertreter der Respiration Health Hotels.
Flyer Trail for Health
Informationen zum Projekt und den Projektpartnern
Tag der europäischen Zusammenarbeit 2014
Eindrücke vom Tag der europäischen Zusammenarbeit: Sonntag, 28.09.2014 in Sand in Taufers
Europäischer Tag der Zusammenarbeit
Presseamt Provinz BZ - 10.09.2014
sdf Ausstrahlung 01.07.2014
Medienbericht sdf - Südtirol Magazin "Trail for Health"
Tief durchatmen im Bauch des Berges
Bericht in der Zeitschrift Zett vom 29.06.2014
Medienexkursion 27.06.2014
Medienexkursion im Tauferer Ahrntal
sdf Ausstrahlung 20.06.2014
Ausstrahlung sdf - Südtirol Nachrichten zum Medienfrühstück "Trail for Health"
Pressekonferenz 20.06.2014
Medienfrühstück im EURAC Cafè in Bozen
Interview Albin Voppichler, 20.06.2014
Interview mit Albin Voppichler, Leiter des Klimastollens Prettau
Interview Landesrätin Dr. Martha Stocker, 20.06.2014
Interview mit Dr. Martha Stocker, Landesrätin für Gesundheit und Sport, Arbeit, Soziales und Chancengleichheit
Interview Robert A. Steger, 20.06.2014
Interview mit Robert A. Steger, Bürgermeister der Gemeinde Prettau
Interview Helmuth Pörnbacher, 20.06.2014
Interview mit Helmuth Pörnbacher, Projektleitung, apollis Institut für Sozialforschung & Demoskopie Bozen
Interview Dr. Lydia Pescollderungg, 20.06.2014
Interview mit Dr. Lydia Pescollderungg, Medizinische Leitung der Studie, Primarin für Kinderheilkunde, Regionalkrankenhaus Bozen
Interview Univ.-Doz. Dr. Arnulf Hartl, 20.06.2014
Interview mit Univ.-Doz. Dr. Arnulf Hartl, Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg
Interview Carina Grafetstätter, 20.06.2014
Interview mit Carina Grafetstätter, Allergologin, Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg
Interview Meinhard Fuchsbrugger, 20.06.2014
Interview mit Meinhard Fuchsbrugger, Vizebürgermeister der Marktgemeinde Sand in Taufers
Radiosendung
Radiosendung über Wasserfälle im "das Salzburger Nachtstudio"
Servus Wasserfälle
Bericht in der Zeitschrift Servus vom 06/2014
Rezertifizierung Respiration Health Hotels – Ehrenkodex
Der Ehrenkodex ist ein Versprechen der Gastgeber gegenüber der Kooperationsgruppe und den Gästen, die Kriterien der Respiration Health Hotels einzuhalten
Rezertifizierung Respiration Health Hotels – Gästeaushang
Die Information bezüglich der Kriterien werden offen in Deutsch und Italienisch aufgelegt, sodass jeder Gast weiß, was er in den zertifizierten Hotels zu erwarten hat
Badefibel Cascade
Ausarbeitung der "Badefibel" für die Cascade Sand in Taufers: Einfache Anleitungen von Dr. Paolo Gozzi zur selbständigen und richtigen Nutzung der Bäder in der Cascade
Aufbereitung Thema Wasser
Analyse, Bewertung und marketingtechnisch verwertbare Aufbereitung der verbindenden Elemente rund um das Thema „Wasser“ zur Schaffung von USP’s für den touristischen Markt
Erhebung Alpine Ressourcen
Erhebung, Beschreibung und Bewertung der gesundheitsrelevanten, alpinen Ressourcen sowie Erfassung der verfügbaren Mengen, Quellen und Rohstofflieferanten
Pressemitteilung Medizinische Studie Klimastollen Prettau
Studie im Klimastollen Prettau / Interreg-Projekt „Trail for Health“ Therapien gegen Asthma bei Kindern werden im Tauferer Ahrntal untersucht - Start im Juni